Zeitschrift für Audiologie
  • Home
  • Aus der Zeitschrift
  • Über die Zeitschrift
  • Hinweise für Autoren
  • Digitalausgabe
  • Zentralarchiv
  • |
  • Abonnieren

Aus der Zeitschrift

Hier finden Sie die Zusammenfassungen (Abstracts) von Originalarbeiten, Tutorials und Übersichtsarbeiten aus den Ausgaben dert Zeitschrift für Audiologie.

Z Audiol 2016; 55 (3) 94-104 - Asan, Balk, Bieber, Hatzenbühler, Heuer, Hillebrandt, Lewin, Lichter

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Shedding light on gene therapy as a future treatment for sensory disorders – from gene replacement to optogenetics

Gentherapie sensorischer Erkrankungen – zukünftige Behandlungsmöglichkeiten zwischen Genersatz und Optogenetik

Asan, Balk, Bieber, Hatzenbühler, Heuer, Hillebrandt, Lewin, Lichter, Oertel, Petkidis, Reichel, Weber, Wicht, Pangrsic, Vogl

Weiterlesen …

Z Audiol 2016; 55 (2) 80-84 – Peter Sickert

Details
Kategorie: Tutorials

Moderner Gehörschutz am Arbeitsplatz und bei Freizeitlärm

Modern hearing protectors for workplaces and noisy recreational activities

Peter Sickert
Fachbereich Persönliche Schutzausrüstungen der DGUV, Sachgebiet Gehörschutz, Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Nürnberg

Weiterlesen …

Z Audiol 2016; 55 (2) 50-56 – Dziemba / Mir-Salim / Müller

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Vergleichswerte elektrophysiologischer Messungen zur intraoperativen Lagekontrolle bei verschiedenen CI-Elektrodenträgern

References for electrophysiological measurements for intraoperative verification of placement for several types CI electrodes

Oliver Christian Dziemba, Parwis Mir-Salim, Alexander Müller
References for electrophysiological measurements for intraoperative verification of placement for several types of CI electrodes

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (1) 6-15 - Uslar / Caroll / Wendt / Ruigendijk / Brand

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Why the duck is reprimanded by the dog: Possible new ways in audiology with the »Oldenburg Linguistically and Audiologically Controlled Sentences«

Warum die Ente der Hund tadelt: Mögliche neue Wege in der Audiologie mit den »Oldenburger Linguistisch und Audiologisch Kontrollierten Sätzen«

Verena Nicole Uslar 1, Rebecca Carroll 1, Dorothea Wendt 1, Esther Ruigendijk 2, Thomas Brand 3
1 Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften, Department für medizinische Physik und Akustik, Medizinische Physik,  Carl von Ossietzky University Oldenburg, Deutschland
2 Fakultät für Sprach und Kulturwissenschaften, Institut für Niederlandistik, Carl von Ossietzky University Oldenburg, Deutschland
3 Medizinische Physik, Institut für Physik, Carl von Ossietzky University Oldenburg, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (2) 52-60 - Hintermair / Sandweg

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Self-esteem in children with a cochlear implant

A questionnaire study on the relationship between self-esteem, communicative competence and behavior problems in 10- to 15-year-old cochlear implanted children

Selbstwertgefühl von cochlea-implantierten Kindern

Eine Fragebogenstudie zum Zusammenhang von Selbstwertgefühl, kommunikativer Kompetenz und Verhaltensauffälligkeiten bei 10- bis 15-jährigen cochlea-implantierten Kindern

Manfred Hintermair und Jenny Sandweg
Pädagogische Hochschule Heidelberg, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (2) 61-96 - Hoth

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

The slope of the discrimination function as universal measure for the comparison of methods devoted to the objective threshold determination

Die Steigung der Diskriminationsfunktion als universelles Maß zur Beurteilung der Güte von Methoden der objektiven Schwellenbestimmung

Sebastian Hoth
Universitäts-HNO-Klinik, Heidelberg

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (3) 107-113 - Fischer / Junius / Legarth

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Sensory Profiling – a method for improving sound quality of hearing aids

Sensorisches Profiling – eine Methode zur Verbesserung der Klangqualität von Hörgeräten

Rosa-Linde Fischer*, Dirk Junius*, Søren Vase Legarth+
*Audiological Research Group, Siemens Audiology Solutions,  Gebbertstraße 125, 91058 Erlangen, Germany + DELTA SenseLab, Venlighedsvey 4, 2970  Hørsholm, Denmark

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (3) 96-106 - Zebian / Kandzia / Janssen / Hensel / Fedtke

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Otoacoustic emissions stimulated by bone conduction – a review

Otoakustische Emissionen stimuliert über 
Knochenleitung – eine Übersicht

Makram Zebian 1, Florian Kandzia 2, Thomas Janssen 3, Johannes Hensel 1, Thomas Fedtke 1
1 Physikalisch-Technische Bundesanstalt  (PTB),  Braunschweig, Germany
2 PATH medical GmbH, Germering,  Germany
3 Hals-Nasen-Ohrenklinik, Technische Universität  München, Munich,  Germany

Weiterlesen …

Z Audiol 2013; 52 (4) 139-147 -Müller / Schmidt / Reetz / Mir-Salim

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

A new recording system for intraoperative electrically evoked stapedius reflex registration

Ein neues Verfahren zur intraoperativen Registrierung des elektrisch evozierten Stapediusreflexes

Alexander Müller 1, Tobias Schmidt 2, Edgar Reetz 3, Parwis Mir-Salim 1
1 HörZentrum Berlin (HZB), VIVANTES Klinikum im Friedrichshain, Deutschland
2 Fachgebiet Biomechatronik, Technische Universität Ilmenau, Deutschland
3 Fachgebiet Qualitätssicherung und Industrielle Bildverarbeitung, Technische Universität Ilmenau, Deutschland
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2015; 54 (4) 148-156 – Nüsse / Steenken / Holube

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

The importance of cognition for the auditory function: A look into hearing „between the ears“

Die Bedeutung der Kognition für die auditorische Funktion: Ein Einblick in das Hören „zwischen den Ohren“

Theresa Nüsse, Rike Steenken, Inga Holube
Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg, Deutschland

Weiterlesen …

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Breitspiel 11
69126 Heidelberg

Copyright © 2025 Zeitschrift für Audiologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • .