Aus der Zeitschrift
Hier finden Sie die Zusammenfassungen (Abstracts) von Originalarbeiten, Tutorials und Übersichtsarbeiten aus den Ausgaben dert Zeitschrift für Audiologie.
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Untersuchung einer synthetischen Stimme für den Freiburger Einsilbertest
Examination of a synthetic voice for the Freiburg Monosyllabic Speech Test
Thomas Schwarz1, Marlitt Frenz1, Alina Bockelmann1, Hendrik Husstedt1
1Deutsches Hörgeräte Institut GmbH
- Details
- Kategorie: Tutorials
Hörschädigung und Versorgungsrecht bei Kindern – der Versuch eines Überblicks über mögliche Hilfen im Bereich der Kinderversorgung
Hearing impairment and rights for children – an attempt at an overview of possible assistance in the field of child care
Yvonne Seebens
Hör- und Sprachförderung Rhein-Main gGmbH, Friedberg
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Ergebnisse der Evaluation einer berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme in der Hörfrühförderung
Findings of the evaluation of an extra-occupational professional training in early intervention for children with hearing loss
Vanessa Hoffmann1, Markus Westerheide2
1Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg; 2Zentrum für Beratung, Inklusion & Teilhabe (BIT), Osnabrück
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Untersuchung des Einflusses der Störgeräuschrichtung auf das Sprachverstehen mit Richtmikrofonsystem
Exploration of the influence of noise direction on speech recognition with a directional microphone system
Maximilian Kerner, Alexandra Winkler, Inga Holube
Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg
- Details
- Kategorie: Übersichtsartikel
Tinnitus – Grundlagen und Therapie unter Berücksichtigung der aktuellen S3-Leitlinie „Chronischer Tinnitus“
Tinnitus – Basics and therapy taking into account the current S3 guideline “Chronic Tinnitus”
Gerhard Hesse1,2 Georgios Kastellis2
1 Tinnitus-Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen, Deutschland
2 Universität Witten-Herdecke, Witten, Deutschland
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Vergleich von fünf Sprachtests im sprachsimulierenden Störgeräusch
Comparison of five speech tests in speech-simulating noise
Christina Zinner, Alexandra Winkler, Inga Holube
Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule, und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Einfluss von Sprechtempo und Störgeräusch auf das Sprachverstehen im Göttinger und im HSM-Satztest
Impact of speech rate and noise on speech recognition in Göttingen and HSM sentence test
Alexandra Winkler1,3, Anne Schlüter1,3, Tina Gebauer1, Josephine Seifert1, Laura Tuschen1, Andreas Radeloff2,3,4, Inga Holube1,3
1 Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule Oldenburg
2 Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Evangelischen Krankenhaus Oldenburg, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
3 Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg
4 Forschungszentrum Neurosensorik, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
- Details
- Kategorie: Originalarbeiten
Registrierung stationärer Potenziale des auditorischen Systems (ASSR) in Echtzeit mit einem Lock-in-Verstärker
Recording of auditory steady-state evoked responses (ASSR) in real-time using a lock-in amplifier
Roland Mühler
Abteilung für Experimentelle Audiologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
- Details
- Kategorie: Tutorials
Bestimmung der Signifikanz von Veränderungen der Hörschwellen bei mehrfacher Messung eines Tonschwellenaudiogramms
Determination of the significance of changes in hearing thresholds with multiple measurements of an audiogram
Thomas Steffens1, Lisa Marie Steffens2
1Universitäts-HNO-Klinik Regensburg
2Medizinische Fakultät der Universität Bonn
- Details
- Kategorie: Tutorials
Elektrisch evozierte Potentiale des auditorischen Systems
Electrically evoked potentials of the auditory system
Izet Baljić1, Alexander Müller2, Laura Fröhlich3, Daniel Polterauer4, Oliver C. Dziemba5
1Helios Klinikum Erfurt, Audiologisches Zentrum, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen, Erfurt
2Vivantes Klinikum im Friedrichshain, HörZentrum Berlin (Audiologisches Zentrum), Klinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen, Berlin
3Universitätsklinikum Halle (Saale), Universitätsklinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
4LMU Klinikum, Funktionsbereich CI, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, München
5Universitätsmedizin Greifswald Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Greifswald