Zeitschrift für Audiologie
  • Home
  • Aus der Zeitschrift
  • Über die Zeitschrift
  • Hinweise für Autoren
  • Digitalausgabe
  • Zentralarchiv
  • |
  • Abonnieren

Originalarbeiten

Z Audiol 2020; 59 (3) 106–116 – Ibelings/Michael Schulte/Melanie Krüger/Inga Holube

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Audiovisuelle Realisierung des subjektiven Höranstrengungsmessverfahrens ACALES

Audiovisual realization of the subjective listening effort measurement method ACALES

Saskia Ibelings1,2, Michael Schulte1,3, Melanie Krüger1,3, Inga Holube2,3
1 Hörzentrum Oldenburg GmbH, Oldenburg, Deutschland
2 Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule, Oldenburg, Deutschland
3 Exzellenzcluster „Hearing4all“, Oldenburg, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2020; 59 (3) 95–104 – Neumayer/Adel/Baumann

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Radiologische Bestimmung der Position von Cochlea-Implantat-Elektroden und deren Frequenzzuordnung nach unterschiedlichen Modellen

Radiological determination of the position of cochlear implant electrodes and their frequency assignment according to different models

Hannah-Lina Neumayer, Youssef Adel, Uwe Baumann
Audiologische Akustik, Klinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main

Weiterlesen …

Z Audiol 2020; 59 (2) 50–60 – Holube/Winkler/Nolte-Holube

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Modellierung und Verifizierung der Test-Retest-Reliabilität des Freiburger Einsilbertests in Ruhe mit der verallgemeinerten Binomialverteilung

Modeling and verifying the test-retest reliability of the Freiburg monosyllabic speech test in quiet with the Poisson binomial distribution

Inga Holube1,2, Alexandra Winkler1,2, Ralph Nolte-Holube¹
¹Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule, Oldenburg; ²Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg

Weiterlesen …

Z Audiol 2020; 59 (1) 6–13 – Holube/Hoffmann/von Gablenz

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Versorgung mit Hörgeräten in Nord- und Süddeutschland*

Hearing-aid adoption in Northern and Southern Germany

Inga Holube¹, Eckhard Hoffmann², Petra von Gablenz¹
¹Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg, Deutschland; ²Kempten, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2019; 58 (4) 138–147 – Liß/Kreikemeier

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Data Logging – Wie zuverlässig funktioniert die Datenaufzeichnung?*

How reliable is the data logging function?

Linda Liß, Steffen Kreikemeier
Hochschule Aalen, Studiengang Hörakustik/Audiologie, Aalen, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2019; 58 (3) 94–98 – Bruschke, Wu, Baumann

Details
Kategorie: Originalarbeiten

ISIS Neurostimulator: Erste Erfahrungen bei bi- und triphasischer elektrischer Stimulation mittels Gehörgangselektrode*

ISIS Nerostimulator: First experiences with bi- and triphasic electrical stimulation via ear canal electrode

Stefanie Bruschke, Pan-Pan Wu, Uwe Baumann
HNO-Universitätsklinik Frankfurt / Audiologische Akustik, Frankfurt a. M., Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2019; 58 (2) 50–56 – Grundmann/Plotz/Radeloff/Schulze/Meis

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Psychometry and test of a questionnaire tool for evaluating the patients’ Health related Quality of Life in the realm of bimodal hearing system supply

Psychometrie und Testung einer Fragebogenbatterie für die Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität im Bereich der bimodalen Hörsystemversorgung

Mareike Grundmann1,Karsten Plotz2,Andreas Radeloff3,Gisela Schulze1 and Markus Meis4, 5
1 Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik, Universität Oldenburg; 2 Medizinisches Versorgungszentrum Oldenburg und Jade Hochschule Oldenburg; 3 Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Evangelischen Krankenhaus, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; 4 Hörzentrum Oldenburg GmbH, Oldenburg, Germany; 5 Excellence Centre for Hearing Research, Oldenburg, Germany

Weiterlesen …

Z Audiol 2019; 58 (1) 6–15 – Paluch/Krueger/Hendrikse/Grimm/Hohmann/Meis

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Towards Plausibility of Audiovisual Simulations in the Laboratory: Methods and First Results from Subjects with Normal Hearing or with Hearing Impairment

Plausibilität audiovisueller Simulationen im Labor: Methoden und erste Ergebnisse von Probanden mit normalem Hörvermögen oder mit Hörbeeinträchtigung

Richard Paluch1, 3, 5, Melanie Krueger1,  5, Maartje M. E. Hendrikse4, 5, Giso Grimm2, 4, 5, Volker Hohmann1, 2, 4, 5 and Markus Meis1,  5
1 Hörzentrum Oldenburg GmbH, Oldenburg, Germany; 2 HörTech gGmbH, Oldenburg, Germany; 3 Department of Social Sciences, University of Oldenburg, Oldenburg, Germany; 4 Department of Medical Physics and Acoustics, University of Oldenburg, Oldenburg, Germany; 5 Cluster of Excellence “Hearing4all”, Oldenburg, Germany

Weiterlesen …

Z Audiol 2018; 57 (4) 138-147 – Winkler/Holube

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Einfluss des Störgeräusches auf das Sprachverstehen von Einsilbern

Effect of noise on speech recognition of monosyllables

Alexandra Winkler und Inga Holube
Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg

Weiterlesen …

Z Audiol 2018; 57 (3) 95-103 – Hoffmann/Schäfer/Coninx

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Voruntersuchung zur Praktikabilität des Adaptiven Auditiven Sprachtestes (AAST) als Screeninginstrument bei Vorschulkinder
A preliminary study on the practicability of the Adaptive Auditory Speech Test (AAST) as a screening tool in preschool children

Vanessa Hoffmann1, Karolin Schäfer2, Frans Coninx3
1 HFH Hamburg, Fachbereich Gesundheit und Soziales, Hamburg, Deutschland
2 Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät, Department Heilpädagogik und Rehabilitation, Köln, Deutschland
3 Institut für Audiopädagogik (IfAP), Solingen, Deutschland

Weiterlesen …

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Breitspiel 11
69126 Heidelberg

Copyright © 2025 Zeitschrift für Audiologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • .