Zeitschrift für Audiologie
  • Home
  • Aus der Zeitschrift
  • Über die Zeitschrift
  • Hinweise für Autoren
  • Digitalausgabe
  • Zentralarchiv
  • |
  • Abonnieren

Aus der Zeitschrift

Hier finden Sie die Zusammenfassungen (Abstracts) von Originalarbeiten, Tutorials und Übersichtsarbeiten aus den Ausgaben dert Zeitschrift für Audiologie.

Z Audiol 2015; 54 (4) 138-147 – Mewes / Müller-Deile / Blau / Brademann / Hey

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Wideband energy absorbance for middle ear diagnostics

Breitbandige Energie-Absorbanz zur Mittelohrdiagnostik

Alexander Mewes 1, Joachim Müller-Deile, Matthias Blau 2, Goetz Brademann 1, Matthias Hey 1
1 Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf-und Halschirurgie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Dir.: Prof. P. Ambrosch), Deutschland
2 Jade Hochschule Oldenburg, Institut für Hörtechnik und Audiologie, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2015; 54 (3) 107-115 – Högner

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Stress in individuals with Usher syndrome in dependence on degree of deafblindness and on age

Stress bei Personen mit Usher-Syndrom in Abhängigkeit vom Grad der Hörsehschädigung und vom Alter

Nadja Högner
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Abteilung Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Berlin, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2015; 54 (3) 95-106 – Mocka / Baumann

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Loudness perception at low frequencies with partial deafness in the high frequencies: Effect of combined electric-acoustic stimulation

Lautheitswahrnehmung im Tieftonbereich bei partieller Taubheit im Hochtonbereich: Effekt der kombinierten elektrisch-akustischen Stimulation

Moritz Mocka und Uwe Baumann
Universitätsklinikum Frankfurt, Schwerpunkt Audiologische Akustik, Klinik für HNO-Heilkunde
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2016; 55 (1) 14-19 – Weißgerber / Neumayer / Baumann

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Speech reception thresholds with cochlear implant and CI-simulation in relation to direct-to-reverberant ratio

Sprachverständlichkeitsschwellen mit Cochlea Implantat und mit CI-Simulation in Abhängigkeit vom Pegelverhältnis zwischen Direktschall und Diffusschall

Tobias Weißgerber, Hannah-Lina Neumayer, Uwe Baumann
Audiologische Akustik, Klinik für HNO-Heilkunde, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main

Weiterlesen …

Z Audiol 2016; 55 (1) 6-13 – Buschermöhle / Wagener / Kollmeier

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Speech audiometric measurements with the simplified Oldenburg Sentence Test OLKISA with adults

Sprachaudiometrische Messungen mit dem verkürzten Oldenburger Satztest OLKISA bei Erwachsenen

Michael Buschermöhle 1/2, Kirsten Carola Wagener 1/3, Birger Kollmeier 1/4
1 Exzellenzcluster Hearing4all Oldenburg
2 HörTech gGmbH Oldenburg
3 Hörzentrum Oldenburg GmbH
4 Universität Oldenburg, Medizinische Physik
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2014; 53 (1) 6-14 - Nüsse / Gablenz / Holube

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Measurement uncertainly of the pure tone audiometry in HÖRStAt: Influence of acoustical measurement condition an occlusion impairment

Messunsicherheit der Tonaudiometrie in der Studie HÖRSTAT: Einfluss von akustischen Messbedingungen und Okklusion

Theresa Nüsse, Petra von Gablenz, Inga Holube
 Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule, Oldenburg, Deutschland
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2014; 53 (1) 15-22 - Anne Fabian / Katharina Diederichs / Barbara Friese / Annerose Keilman

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Applicability of TROG-D in children with hearing impairment

Verwendbarkeit des TROG-D bei Kindern mit Hörstörung

Anne Fabian 1, Katharina Diederichs 2, Barbara Friese 1, Annerose Keilmann 1 
1 Schwerpunkt Kommunikationsstörungen der HNO-Klinik der Universitätsmedizin Mainz
2 Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Abteilung für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2014; 53 (2) 50-58 - Schlüter / Aderhold / Koifman / Krüger / Nüsse / Lemke / Holube

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Evaluation of an adjustment method to determine the benefit of single microphone noise reduction algorithms

Evaluation eines Einregelungsverfahrens zur Bestimmung des Nutzens einkanaliger Algorithmen zur Störgeräuschreduktion

Anne Schlüter 1, Jacob Aderhold 1, Shiran Koifman 1, Melanie Krüger 1, Theresa Nüsse 1, Ulrike Lemke 2, Inga Holube 1
1 Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule, Oldenburg, Deutschland
2 Phonak AG, Stäfa, Schweiz
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2014; 53 (3) 98-109 - Goebel / Günther

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Assessment of decreased sound tolerance (hyperacusis) with suprathreshold audiometry: Evaluation of a new method based on categorial loudness scaling (Würzburger Hörfeld ) to classify the severity of hyperacusis

Nachweis der Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis) mit überschwelliger Audiometrie: Evaluation eines neuen Verfahrens auf Basis der kategorialen Hörfeldaudiometrie (Würzburger Hörfeld) zur Klassifizierung des Hyperakusis- Schweregrades

Gerhard Goebel 1, Susanne Günther 2 
1 Schön Klinik Roseneck, Prien am Chiemsee, Deutschland
2 SRH Hochschule Heidelberg, Deutschland
 

Weiterlesen …

Z Audiol 2014; 53 (3) 94-97 - Buschermöhle / Berg / Wittkop / Zokoll / Kollmeier

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Speech audiometry with matrix tests

Sprachaudiometrie mit Matrixtests

Michael Buschermöhle 1/2, Daniel Berg 1/2, Thomas Wittkop 1/2, Melanie  A.  Zokoll 2/3, Birger  Kollmeier 1/2/3
1 HörTech gGmbH, Oldenburg
2 Exzellenzcluster Hearing4all, Oldenburg
3 Medizinische Physik, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg
 

Weiterlesen …

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Breitspiel 11
69126 Heidelberg

Copyright © 2025 Zeitschrift für Audiologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • .