Zeitschrift für Audiologie
  • Home
  • Aus der Zeitschrift
  • Über die Zeitschrift
  • Hinweise für Autoren
  • Digitalausgabe
  • Zentralarchiv
  • |
  • Abonnieren

Aus der Zeitschrift

Hier finden Sie die Zusammenfassungen (Abstracts) von Originalarbeiten, Tutorials und Übersichtsarbeiten aus den Ausgaben dert Zeitschrift für Audiologie.

Z Audiol 2023; 62 (1) 20–26 – Husstedt/Geschwandtner/Ziegler/Herbertz

Details
Kategorie: Tutorials

Hörgeräte: Verifizierung und Validierung

Hearing Aids: Verification and Validation

Hendrik Husstedt1, Lena Geschwandtner2, Stefanie Ziegler2, Armin Herbertz2
1Deutsches Hörgeräte Institut GmbH, 2Akademie für Hörakustik

Weiterlesen …

Z Audiol 2023; 62 (1) 11–19 – Hoth

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Leistungsoptimierte Signalverarbeitung in der objektiven Audiometrie
Digitale Werkzeuge für die effiziente Messung und Nutzung von AEP und OAE

Optimized signal processing in objective audiometry
Digital tools for the efficient use of AEP und OAE

Sebastian Hoth, Heidelberg
Gewidmet meinem Mentor Dr. Michael Berg, der mich in die Audiologie eingeführt hat.

Weiterlesen …

Z Audiol 2023; 62 (1) 6–10 – Moser

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Mit Lichtstrahlen das Gehör wiederherstellen

Restoring Hearing with Light

Tobias Moser
Institut für Auditorische Neurowissenschaften und InnenOhrLabor, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Deutschland
Auditory Neuroscience and Optogenetics Laboratory, Deutsches Primatenzentrum, Göttingen, Deutschland
Auditory Neuroscience & Synaptic Nanophysiology Group, Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Naturwissenschaften, Göttingen, Deutschland
Sonderforschungsbereich 889 „Cellular Mechanisms of Sensory Processing“, Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland
Exzellenzcluster „Multiscale Bioimaging: from Molecular Machines to Networks of Excitable Cells“ (MBExC), Universität Göttingen, Göttingen, Deutschland

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (4) 138–146 – Dziemba/Hocke/Müller

Details
Kategorie: Originalarbeiten

EABR on cochlear implant – measurements from linical routine compared to reference values

EABR mit Cochlea-Implantat – Messungen aus der linischen Routine im Vergleich zu Referenzmessungen

Oliver C. Dziemba1, Thomas Hocke2, Alexander Müller3  
1Universitätsmedizin Greifswald, Greifswald, Germany; 2Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG, Hannover, Germany; 3Vivantes Klinikum im Friedrichshain, Berlin, Germany

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (3) 102–105 – Dlugaiczyk

Details
Kategorie: Tutorials

Der Video-Kopf-Impuls-Test (vHIT): Schritt für Schritt zur korrekten Durchführung und Auswertung

The video head impulse test (vHIT): a step-by-step guide to clinical application and interpretation of results

Julia Dlugaiczyk
Klinik für Ohren-, Nasen-, Hals- und Gesichtschirurgie & Interdisziplinäres Zentrum für Schwindel und neurologische Sehstörungen, Universitätsspital Zürich (USZ), Universität Zürich (UZH), Zürich, Schweiz

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (3) 94–101 – Schwarz/Frenz/Bockelmann/Husstedt

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Untersuchung einer synthetischen Stimme für den Freiburger Einsilbertest

Examination of a synthetic voice for the Freiburg Monosyllabic Speech Test

Thomas Schwarz1, Marlitt Frenz1, Alina Bockelmann1, Hendrik Husstedt1  
1Deutsches Hörgeräte Institut GmbH

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (2) 57–61 – Seebens

Details
Kategorie: Tutorials

Hörschädigung und Versorgungsrecht bei Kindern – der Versuch eines Überblicks über mögliche Hilfen im Bereich der Kinderversorgung

Hearing impairment and rights for children – an attempt at an overview of possible assistance in the field of child care

Yvonne Seebens
Hör- und Sprachförderung Rhein-Main gGmbH, Friedberg

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (2) 50–56 – Hoffmann/Westerheide

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Ergebnisse der Evaluation einer berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahme in der Hörfrühförderung 

Findings of the evaluation of an extra-occupational professional training in early intervention for children with hearing loss

Vanessa Hoffmann1, Markus Westerheide2  
1Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg; 2Zentrum für Beratung, Inklusion & Teilhabe (BIT), Osnabrück

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (1) 16–26 – Kerner/Winkler/Holube

Details
Kategorie: Originalarbeiten

Untersuchung des Einflusses der Störgeräuschrichtung auf das Sprachverstehen mit Richtmikrofonsystem 

Exploration of the influence of noise direction on speech recognition with a directional microphone system

Maximilian Kerner, Alexandra Winkler, Inga Holube 
Institut für Hörtechnik und Audiologie, Jade Hochschule und Exzellenzcluster „Hearing4All“, Oldenburg

Weiterlesen …

Z Audiol 2022; 61 (1) 7–15 – Hesse/Kastellis

Details
Kategorie: Übersichtsartikel

Tinnitus – Grundlagen und Therapie unter Berücksichtigung der aktuellen S3-Leitlinie „Chronischer Tinnitus“

Tinnitus – Basics and therapy taking into account the current S3 guideline “Chronic Tinnitus”

Gerhard Hesse1,2 Georgios Kastellis2
1 Tinnitus-Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen, Deutschland
2 Universität Witten-Herdecke, Witten, Deutschland

Weiterlesen …

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Breitspiel 11
69126 Heidelberg

Copyright © 2025 Zeitschrift für Audiologie
  • Impressum
  • Datenschutz
  • .